Durch den Covid-19 Virus kam es bekanntlich zu umfangreichen Ausgangsbeschränkungen. Für Spaziergänge konnte das eigene Heim allerdings verlassen werden, was sich Schülerinnen und Schüler des […]
Durch den Covid-19 Virus kam es bekanntlich zu umfangreichen Ausgangsbeschränkungen. Für Spaziergänge konnte das eigene Heim allerdings verlassen werden, was sich Schülerinnen und Schüler des […]
Kreativität lässt sich nicht einschränken. Auch nicht durch Corona. Die Schülerin Elin Holmqvist gestaltete zum Thema Produkt-Design originelle Tischlampen. Nicht nur bildende Kunst, auch die […]
Wir freuen uns schon wieder auf die Schule und bereiten uns im technischen (Fern)werkunterricht mit Coronahüten auf den nötigen Abstand vor.
AUSZÜGE – GEDANKEN VON SCHÜLERINNEN UND SCHÜLERN: „Ich habe mich für den Pfau entschieden. Der Pfau kommt in Miraculous vor, da kommen Superhelden vor, die […]
Hier finden Sie Informationsschreiben zum Hochfahren des Schulsystems.
Fotocollagen inspiriert vom italienischen Maler der Spätrenaissance Giuseppe Arcimboldo! Nach dem Motto „Kunst sucht sich neue Wege“ erstellen die SchülerInnen auch zuhause originelle und eigenständige […]
„Home schooling“ ermöglicht uns im Moment, Unterricht über unterschiedliche Zugänge auszuprobieren und der Abwechslung und Kreativität (endlich) größeren Platz einzuräumen. Einige Schülerinnen und Schüler der […]
In der Woche nach den Osterferien bekamen meine Religionsklassen den Auftrag aus einem Buchstabensalat zum Thema „Kraft schöpfen“ 3 Wörter herauszusuchen und mit einer Begründung, […]
Obwohl die Klassen leer blieben, haben sich die Schülerinnen und Schüler vor Ostern mit den Inhalten und Bräuchen beschäftigt, die hinter diesem großen christlichen Fest […]
Im heurigen Schuljahr wurde eine neue Unverbindliche Übung für die 8. Klassen eingeführt. Es sollte ein Training für die anstehenden Aufnahmeprüfungen sein, ob fürs Medizinstudium […]