„Nur die Gemeinschaft von Schule und Elternhaus bewirkt die Bildung des gesamten Menschen.“
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!
Ich darf Sie im Namen des Elternvereins sehr herzlich im neuen Schuljahr willkommen heißen!
Folgend möchte ich Ihnen den Elternverein BRG Waidhofen an der Ybbs vorstellen und einen Einblick in dessen Aufgabenbereiche geben.
Der Elternverein (EV) ist ein wesentlicher Teil der Schulpartnerschaft und in dieser Rolle Ansprechpartner für Eltern, Erziehungsberechtigte, Pädagogen, Pädagoginnen und die Schulleitung.
Der EV ist Mitglied des Schulgemeinschaftsausschusses (SGA) und im Zuge dessen an vielen wichtigen Entscheidungsprozessen der Schule beteiligt.
Der EV vergibt Einzelförderungen für die Teilnahme an Skikursen, Sprachreisen, Sportwochen und Projektwochen. Voraussetzung ist, dass auch die Bildungsdirektion NÖ eine Förderung bewilligt und eine Mitgliedschaft beim Elternverein besteht.
Formulare für die Förderansuchen liegen im Sekretariat der Schule auf.
Der Elternverein übernimmt außerdem die Hälfte des Honorars der Schulsozialarbeiterin, um so die Voraussetzung zu schaffen, dass diese wichtige Einrichtung weiterhin in der Schule angeboten werden kann.
Schon seit vielen Jahren gehört es zu unseren Aufgaben, finanzielle Unterstützungen bei Kultur- und Sportveranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Kennenlerntagen, Sprachzertifikaten usw. zu gewähren. Üblicherweise unterstützen wir die Schule beim Maturaball, beim Elternsprechtag, beim Tag der offenen Tür, beim Gesundheitstag, bei der Maturafeier und beim Schulfest.
Ob und in welcher Form die verschiedenen Veranstaltungen in diesem besonderen Schuljahr stattfinden können, wird jeweils gemeinsam mit der Schulleitung eingehend besprochen und entsprechend des rechtlichen Rahmens entschieden. Uns allen ist es ein großes Anliegen, den Kindern ein abwechslungsreiches, halbwegs normales Schuljahr zu ermöglichen.
Zur Realisierung unserer Vorhaben benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung und bitten Sie um die Bezahlung des Mitgliedsbeitrages in der Höhe von 15 Euro. Bitte geben Sie Ihrem Kind das Geld in die Schule mit.
Der Beitrag wird von den Klassenvorständen und Klassenvorständinnen eingesammelt.
Falls Sie mehrere Kinder an der Schule haben, ist der Mitgliedsbeitrag nur einmal zu bezahlen.
Vielen Dank!
Ich möchte Sie einladen, sich in die Mitgestaltung der Elternvereinsarbeit einzubringen. Es braucht eine Vielfalt an Ideen, Meinungen und viele helfende Hände, um Vorhaben und Projekte umsetzen zu können.
Nähere Informationen zur Arbeit des EVs und zu den Besprechungsterminen finden Sie auf der Schulhomepage. Bei Fragen sind wir gerne für Sie erreichbar.
Besonders in diesen herausfordernden Zeiten braucht es das konstruktive, auf Wertschätzung und Empathie basierende Zusammenarbeiten aller am Schulleben beteiligten Personen – Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Schulleitung.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern aus ganzem Herzen alles Gute.
Birgit Amenitsch-Freiberger, Vorsitzende EV (0664/9711156)
Formulare:
Förderantragsformulare für Lehrer/innen und Schüler/innen
liegen im Sekretariat auf!
Bankverbindung:
Elternverein am Bundesrealgymnasium Waidhofen an der Ybbs
Volksbank Alpenvorland
BIC (SWIFT): VBOEATWWNOM
IBAN: AT294715020433540000