Aufgrund der Corona-Maßnahmen wurde das praktische Arbeiten im Biologieunterricht des NAWI-Profils sehr reduziert. Zwischen den Lockdowns wurde die Arbeit im Labor wieder aufgenommen und unsere […]

Aufgrund der Corona-Maßnahmen wurde das praktische Arbeiten im Biologieunterricht des NAWI-Profils sehr reduziert. Zwischen den Lockdowns wurde die Arbeit im Labor wieder aufgenommen und unsere […]
Auch während des Lockdowns ist praktisches Arbeiten im Nawi-Unterricht möglich, wie uns Caroline Hörndler (6b) zeigt. Sie hat die DNA einer Tomate isoliert und das […]
Fleißig beteiligten sich Schülerinnen und Schüler der 3C am Sammeln von Laubblättern und Nadeln. Diese wurden im Biologieunterricht mithilfe des Lehrbuches bestimmt. Relevante Details über […]
Die Preisverleihung zum Informatikbewerb „Biber“ erfolgte heuer wegen der Coronasperre nicht an der Universität, sondern vor Ort am Gymnasium Waidhofen. Dabei konnten auch heuer wieder […]
Sauerstoffflaschen, Feuerlöscher, Wasserstoffautos – ohne High-Tech-Stahlflaschen von Worthington Industries aus Kienberg bei Gaming beinahe unvorstallbar. Wie aus einem Vollstahlzylinger eine schweißrandlose Hochdruckflasche geschmiedet wird, davon […]
Am 18. Juni 2019 ereignete sich im Schillerpark Großes. Die Schüler der sechsten Klassen des NAWI-Zweiges haben Ausdauer und Ideenreichtum bewiesen und mit vereinten Kräften […]
Abstract: A calibrated ethogram of the juicy BMW factory tour embedded in a watery agarose gel. Montag, 25. März: Austria Juice mit Mag. Helmut Cmolik […]
Biologieunterricht bedeutet auch Lebenskundeunterricht, insbesondere wenn es um so sensible Themen wie Sexualität und Familienplanung geht. So hatten die Schülerinnen und Schüler unserer 4. Klassen […]
Im Zuge der NAWI-Days besuchten die Schüler des Naturwissenschaftlichen Zweiges der 7.Klasse des BRG Waidhofen/Ybbs am Donnerstag, den 11.April 2018 das Biomassekraftwerk Wien Simmering. Nach […]
Mit seinem thematisch höchst aktuellen Projekt Wasser und meHr gewinnt das NAWI-Team der 6. Klassen ex-aequo mit der LBS Mistelbach (Projekt: Pelletspresse) die niederösterreichische Science […]