
Mit dem Besuch des Stadtwehres beim ehemaligen Wintergebäude fand unser Projekt „Wasserräder aus PET-Flaschen“ einen würdigen Abschluss. Die technischen Werkgruppen der 1A und 2A konnten […]
Den richtigen Ton im doppelten Sinn haben die 3A und 3C im technischen Werkunterricht getroffen. In Plattentechnik formten die SchülerInnen den Resonanzkörper, der mit Engoben […]
Vielen Dank an Thomas Huber aus der 1B und seiner Familie für diese sehr lehrreiche Exkursion in das Sägewerk Huber in Gaflenz, die wir im […]
„Alles was ein Flügelprofil hat, fliegt. Unser Bumerang fliegt!“ Die Schülerinnen und Schüler der 3A und 3C schneiden in technischer Werkerziehung individuelle Bumerangformen aus Birkensperrholz […]
Äste und Schnüre sind die wichtigsten Zutaten für das Modellbaumhaus der 1. und 2.Klassen im technischen Werkunterricht, das sich auch wunderbar als Vogelhaus verwenden lässt. […]
Anfang Oktober 2017 ist es soweit: Das Bundesrealgymnasium Waidhofen bringt das Musical „Joseph and the amazing technicolor dreamcoat“ auf die Bühne! Das Stück, geschrieben von […]
Alexander Calder (1898-1976), dessen Etablierung in der Kunstwelt sich durch Porträts und Tiere aus Draht vollzog, diente als Inspirationsquelle für die entstandenen SchülerInnenwerke. Der Künstler […]
Basierend auf Textimpulsen von Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“ wurden in Form von Gruppenarbeiten Theaterstücke weitergesponnen sowie kurze Drehbücher verfasst. Während Kochlöffel als Körper […]
Seit dem heurigen Schuljahr 2016/17 gibt es für 7 Schülerinnen und Schüler den musisch-kreativen Zweig und mit ihm auch den Gegenstand DESIGN. Erstes Thema war […]