Die Schülerinnen der 2. Klassen beschäftigten sich mit dem Thema Essen & Kunst. Bei dieser süßen Gemeinschaftsarbeit sammelten die Schülerinnen Süßigkeiten-Negativ-Formen, um diese im Weiteren […]

Die Schülerinnen der 2. Klassen beschäftigten sich mit dem Thema Essen & Kunst. Bei dieser süßen Gemeinschaftsarbeit sammelten die Schülerinnen Süßigkeiten-Negativ-Formen, um diese im Weiteren […]
Die Bilder der Ismen des späten 19. und des frühen 20. Jahrhunderts kennen wir alle aus den Büchern. Ihnen aber real gegenüber zu stehen, öffnet […]
Am Donnerstag, dem 9. Juni fand ein Lehrausgang zur Vernissage „Experimentelle 19“ in den Rittersaal des Schlosses Ulmerfeld statt. Die 7. Klassen der Wahlpflichtgruppe „Bildnerisches […]
Abschlussexkursion der 8. Klassen nach Wien. Die Gruppe „Bildnerisches Gestalten“ der 8. Klassen fuhr mit Prof. Robert Haider ins 21er Haus nach Wien. Das Museum […]
Gesichter, Gestalten, Gebilde, Geflechte, alle aus einfachen natürlichen Materialien, geleimt nicht geschraubt oder geklebt, säumen seit Montag, den 25.04. 2016 einen kleinen Abschnitt des Pilgerwegs […]
Masken können verhüllen, verstecken, verbergen, verfremden, repräsentieren, faszinieren, überraschen, sichtbar und unsichtbar machen. Sie können erschrecken, erheitern, erschüttern, ermutigen, überraschen, neue Identitäten bilden, auf etwas […]
Was man alles aus alten Socken kreieren kann, zeigten die Schülerinnen der 2. Klassen bei diesem Upcycling-Thema im Textilunterricht. Nachdem auf „bejahrte“ Sockenpaare diverse Schnittmuster […]
Maurits Cornelis Escher wurde vor allem durch seine Darstellungen perspektivischer Unmöglichkeiten, Wahrnehmungswechsel, multistabiler Konstrukte sowie optischer Täuschungen bekannt. Der Künstler war fasziniert davon, dass man […]
Die Ausstellung „Be Part of the Art“ in der Stadtgalerie Waidhofen war für die sechsten, siebenten und achten Klassen von Prof. Robert Haider Anlass, sich […]
Aus unseren alltäglichen Erfahrungswerten wissen wir, dass sich die gelbe Schale einer Banane im Laufe der Zeit in eine braune transformiert. Diesen Effekt nutzten die […]