Den Unterricht über Städte im Mittelalter rundeten die SchülerInnen der 2C am 8. Mai 2019 mit einem eineinhalb stündigen Lehrausgang durch die Innenstadt von Waidhofen […]

Den Unterricht über Städte im Mittelalter rundeten die SchülerInnen der 2C am 8. Mai 2019 mit einem eineinhalb stündigen Lehrausgang durch die Innenstadt von Waidhofen […]
COMICS Welche Charakteristika zeichnen einen gelungenen Comic aus? Welche Comic-typischen Merkmale und Techniken können angewandt werden, um Elemente einer Geschichte und pointierte Aussagen forciert zum […]
Wenige Wochen vor den Wahlen zum Europäischen Parlament setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtfachgruppe Geschichte, Politische Bildung und Sozialkunde mit den Institutionen der […]
Im Rahmen des diesjährigen Gesundheitstages des BRG fand der Unterricht am 3. Mai 2019 auf eine etwas andere Art und Weise statt. Ziel des Gesundheitstages […]
Auf Nachfrage einiger volleyballbegeisterter Schülerinnen traten am 24.4.2019 ab 16:00 das BRG und die Handelsakademie zu einem freundschaftlichen Beachvolleyballturnier an. Beide Schulen konnten zwei Teams […]
Vom 22. bis zum 29. März 2019 verbrachte die Französischgruppe der 6AB unter der Leitung Frau Mag. Kloimwieder und in Begleitung von Frau Mag. Weber-Fuhs […]
„Zwei Chöre – ein Thema: Frieden“, so lautete das Motto des Chorkonzerts, das am Donnerstagabend (11. April 2019) als Einstimmung auf das Osterfest in der […]
Im Zuge der Profiltage fuhr der Geso-Zweig der 7. Klassen mit Mag. Zacharias-Köberl zur Firma Berglandmilch nach Aschbach. Die Führung startete mit einer Präsentation über […]
Letzten Donnerstag, den 4. April 2019, machten sich die beiden Klassen 7a und 8a unter Begleitung von Mag. Martina Schausberger und Mag. Daniela Spahn auf […]
Schon seit mehreren Wochen widmet sich die Chorleiterin Anita Auer mit ihren beiden Chören Cantores Dei Allhartsberg und dem Schulchor des BRG Waidhofen/Ybbs dem Thema […]