EU-Wahl 2019

Von links nach rechts: Melanie Zvonik (SPÖ), LAbg. Anton Kasser (ÖVP), LAbg. Helmut Hofer-Gruber (NEOS), Hikmet Arslan (Grüne), Manuel Mittendorfer (FPÖ), Max Pillgrab (Schülervertretung), Tobias Janotta (Schulsprecher), Theresa Elsner (Schülervertretung), Paul Stadlmann (AHS-Landesschulsprecher Stellvertreter)

Podiumsdiskussion zur EU-Wahl 2019

Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler des BRG Waidhofen/Ybbs nahmen nach einem von großen innenpolitischen Turbulenzen geprägten Wochenende an der Podiumsdiskussion anlässlich der kommenden Sonntag stattfindenden Wahlen zum Europäischen Parlament ab. Ein hochkarätiges Podium, bestehend aus den Politikerinnen und Politikern Melanie Zvonik (SPÖ), LAbg. Anton Kasser (ÖVP), Manuel Mittendorfer (FPÖ), Hikmet Arslan (Grüne) und LAbg. Helmut Hofer-Gruber (NEOS) stellte sich den umsichtig und kompetent gestellten Fragen von AHS-Landesschulsprecher Stellvertreter Paul Stadlmann. Themen der Diskussion waren neben der Wirtschafts- Bildungs- und Umweltpolitik, die Überlegungen hinsichtlich einer EU-Armee, der Copyright-Schutz und die damit einhergehende Installation von Uploadfiltern sowie das grundsätzliche Bekenntnis zu Zentralismus in der Europäischen Union beziehungsweise zu einem Europa der Nationen.