Die 8AB-Wahlpflichtfachgruppe Geschichte besichtigte die wichtigsten Denkmäler der Innenstadt Wiens in Bezug zur Erinnerungs- und Gedächtniskultur.

Die 8AB-Wahlpflichtfachgruppe Geschichte besichtigte die wichtigsten Denkmäler der Innenstadt Wiens in Bezug zur Erinnerungs- und Gedächtniskultur.
Eine faszinierende, abwechslungsreiche und musikalisch überzeugende Abendmusik zu Johann Sebastian Bachs 333. Geburtstag gestalteten die Musiker des BRG Waidhofen/Ybbs. Ansatzpunkt war dabei die symbolische Bedeutung […]
Dem alten Bach hätte es ganz sicher gefallen. Die 3 – die perfekte Zahl, die steht für Vollkommenheit und Göttlichkeit – gleich in dreifacher Ausführung, […]
Am Donnerstag, den 14. März 2018 machten sich die 6A-Klasse und die 6B-Klasse des BRG Waidhofen unter der Begleitung ihrer Deutsch-Professoren Mag. Martina Schausberger und […]
In den letzten Wochen wurde in den beiden 6. Klassen mit Hingabe an Reden geschrieben und gefeilt, Redebeiträge zu spontan gestellten Themen wurden geprobt und […]
Während in Indien das farbenfrohe Holi-Fest gefeiert wurde und in Birmingham die Leichtathletik – Hallenweltmeisterschaft stattfand, wurde in Waidhofen/Ybbs am 2. März ein weiterer sportlicher […]
Am 13. Februar war es endlich soweit. Der Faschingsdienstag stand vor der Tür und somit standen den kreativen Kostümideen der Schüler nichts mehr im Wege. […]
Vom 21. bis zum 26. Jänner 2018 fand der Skikurs der 2. Klassen unter der Leitung von Frau Prof. Melanie Prokosch in Obertauern statt. Einige […]
Drei Tage vor der Landtagswahl 2018 in Niederösterreich diskutierten im Musiksaal des BRG Waidhofen/Ybbs Jungpolitiker der antretenden Parteien über zahlreiche aktuelle Themen (Rauchverbot, Umverteilung von […]
Im Rahmen ihrer Exkursion nach Wien besichtigte die 6A-Klasse am Mittwoch, den 24. Jänner, die Sammlung Batliner in der Albertina. Mit Hilfe der „Artivive-App“ wurden […]