Was im Herbst mit dem Pflanzen von Obstbäumen auf dem „Gymnasium-Berg“ seinen Anfang genommen hatte (zum Beitrag), fand nun seine Fortsetzung im Anlegen einer Beerenobst-Zeile. […]
Was im Herbst mit dem Pflanzen von Obstbäumen auf dem „Gymnasium-Berg“ seinen Anfang genommen hatte (zum Beitrag), fand nun seine Fortsetzung im Anlegen einer Beerenobst-Zeile. […]
Auch heuer fanden wieder die PPPg-Praktikumstage statt, allerdings wurden sie dieses Jahr um 2 Tage erweitert. Montag bis Mittwoch absolvierten die Schülerinnen und Schüler des […]
Den richtigen Ton im doppelten Sinn haben die 3A und 3C im technischen Werkunterricht getroffen. In Plattentechnik formten die SchülerInnen den Resonanzkörper, der mit Engoben […]
Als erstes Fließgewässer Waidhofens nahm das Nawi-Team der 6ab den Schwarzbach unter die Lupe: Die Hydromorphologie sowie die chemische und die biologische Gewässergüte wurden erhoben. […]
Nachtrag zum Gesundheitstag mit Fotos der 3. Klassen beim Kistenklettern mit Mag. Verena Nadlinger und Mag. Leonhard Fischhuber.
Vielen Dank an Thomas Huber aus der 1B und seiner Familie für diese sehr lehrreiche Exkursion in das Sägewerk Huber in Gaflenz, die wir im […]
Am Donnerstag, den 27.04.2017 ging es für die 2A- und 2B-Klasse gemeinsam mit Mag. Doris Frühwirt-Dittlbacher, MMag. Lukas Grossberger und UP Mag. Katharina Michelmayer in […]
Mittlerweile hat der Gesundheitstag am BRG bereits Tradition, heuer ging er am Freitag, den 28. April 2017 über die Bühne. An diesem Tag entfiel der […]
Die SchülerInnen der 1A-Klasse lernten Ende April nicht nur das Vokabular black tea, tea bag, sugar, cup, teaspoon und biscuit, sondern erfuhren auch über die […]
Jakob Schneider, der im Februar souverän die Bezirksausscheidung des Jugendredewettbewerbes in der Kategorie „Spontanrede“ gewonnen hatte, erreichte nun bei der Landesausscheidung der Höheren Schulen in […]