„Home schooling“ ermöglicht uns im Moment, Unterricht über unterschiedliche Zugänge auszuprobieren und der Abwechslung und Kreativität (endlich) größeren Platz einzuräumen. Einige Schülerinnen und Schüler der […]

„Home schooling“ ermöglicht uns im Moment, Unterricht über unterschiedliche Zugänge auszuprobieren und der Abwechslung und Kreativität (endlich) größeren Platz einzuräumen. Einige Schülerinnen und Schüler der […]
Obwohl die Klassen leer blieben, haben sich die Schülerinnen und Schüler vor Ostern mit den Inhalten und Bräuchen beschäftigt, die hinter diesem großen christlichen Fest […]
Im heurigen Schuljahr wurde eine neue Unverbindliche Übung für die 8. Klassen eingeführt. Es sollte ein Training für die anstehenden Aufnahmeprüfungen sein, ob fürs Medizinstudium […]
Erreichbarkeit des JUSY-Teams Wir sind weiterhin für Schüler/innen, Jugendliche und Eltern erreichbar! Leider können gerade keine persönlichen Beratungen stattfinden. Ihr könnt uns aber telefonisch, per […]
Ein bisschen Waidhofen in der „biggest little city in the world“ Die seit 30 Jahren bestehende Schulpartnerschaft zwischen dem BRG Waidhofen und der Robert McQueen […]
Hier finden Sie wichtige Informationen und Schreiben im Zusammenhang mit Maßnahmen in Bezug auf das Corona-Virus.
Die Französischgruppe der 6. Klassen verbrachte 8 Tage, vom 28.2. bis 6.3., in Saint Raphaёl, einer wunderschönen Stadt direkt an der Côte d‘Azur. Dort waren […]
AHS-Professor Mag. Niklas Rafetseder gelang es – im Zuge der Recherchen für seine Dissertation – eine historische Sensation zur Geschichte Wiens ans Tageslicht zu bringen. […]
Snow and fun in Hinterglemm Die 2. Klassen durften heuer vom 16. bis 21. Februar 2020 unter der Leitung von BEd Patrick Pointner einen tollen […]
Ende Februar besuchten die dritten Klassen des BRG Waidhofen/Ybbs die Bundeshauptstadt. Im Zentrum stand dabei die Themenwoche des Heeresgeschichtlichen Museums mit dem Titel „Kinder im […]