Skikurs der 2. Klassen in Radstadt

Wir (die 2. Klassen des BRG) fuhren am Sonntag, dem 26. Jänner 2025, um 11:30 Uhr mit dem Bus vom BRG Waidhofen/Ybbs los und kamen gute zwei Stunden später in Salzburg/Radstadt an. Dort bezogen wir gleich unsere Zimmer und zogen uns zügig um, denn es ging gleich los auf die Piste. Meine Mitschüler/innen und ich fuhren rasch zum Tellerlift, um uns einzufahren und unseren Lehrern zu zeigen, wie gut wir schon fahren konnten. Zurück im Hotel trafen wir uns gleich im Aufenthaltsraum, um dort die Pistenregeln zu besprechen. Diese stellten wir gruppenweise auf spielerische und lustige Art und Weise pantomimisch dar.

Montag 27.1.: Als wir am nächsten Morgen gut ausgeschlafen in den Speisesaal kamen, durften wir uns gleich am leckeren Büffet bedienen. Etwas später ging es schon los auf die Piste. Die Pistenverhältnisse waren traumhaft und es machte uns allen sehr viel Spaß, gemeinsam mit unserer Gruppe die Pisten hinunterzufahren. Als wir zu Mittag in unser Quartier zurückkamen, gab es wieder ein leckeres Essen und eine ebenso gute Nachspeise. Nach dem Essen hatten wir unsere Mittagspause, wo wir in unseren Zimmern etwas relaxen konnten. Am Nachmittag hat uns allen das Skifahren wieder sehr viel Spaß gemacht. Vor dem Abendessen bekamen wir kurz unsere Handys, damit wir unsere Eltern und Familie anrufen konnten. Nach dem Abendessen trafen wir uns im Hobbyraum, dort erklärte uns Herr Professor Pointner, was im Falle eines Unfalls zu tun ist. Am Abend fielen wir alle glücklich ins Bett.

Dienstag 28.1.: Am Dienstag ging es für meine Mitschüler/innen und mich wieder früh auf die Piste. Pünktlich um 11:45 Uhr gab es für alle wieder ein leckeres Essen. An diesem Tag war das Wetter leider nicht so schön, weswegen wir am Nachmittag nicht Skifahren waren, sondern im Turnsaal und im Hallenbad gemeinsam viel Spaß hatten. Nach dem Schwimmen gingen wir alle auf unsere Zimmer, duschten und machten uns fertig fürs Abendessen. Nach dem Abendessen spielten wir unter anderem die Turniere weiter. Die Turniere waren kleine Wettbewerbe, die es zu gewinnen galt. Es gab dabei die Kategorien: Schnapsen, Tischtennis, UNO, Wuzzeln und Stupid Game. Man durfte sich dort anmelden, wo man wollte, nur beim Stupid Game spielten alle mit.  Erst am letzten Abend sollte feststehen, wer der oder die Gewinner/in jeder Kategorie ist. Später gingen wir noch alle gemeinsam ins Kino und schauten uns die Liveübertragung vom Riesenslalom in Schladming an. Alle fieberten mit und hatten sehr viel Spaß.

Mittwoch 29.1.: Am Mittwoch waren manche Gruppen in Zauchensee Skifahren. Wir hatten in dem großen Skigebiet viel Freude. Am Abend spielten wir Spiele, schauten bei Turnieren zu, spielten manchmal selbst ein Turnier, lachten viel gemeinsam und auch wenn wir es nicht wirklich gemerkt haben, wuchsen die drei Klassen dabei immer mehr zusammen.

Donnerstag 30.1.: Auch an diesem Tag fuhren wir noch fleißig und genossen unseren letzten ganzen Skitag des Skikurses. Am Abend verbrachten wir noch meine persönlichen Lieblingsabend – den Abschlussabend. Wir lösten die Turniere auf und spielten noch ,,Schlacht der Geschlechter“. Man kann schon aus dem Namen des Spiels herauslesen, dass bei diesem Spiel Mädchen gegen Jungs spielen. Das Verliererteam musste am nächsten Morgen mit Skibrille zum Frühstück kommen. Das waren die Jungs. An diesem Abend lachten wir noch mal sehr viel. Am Ende war es schon spät, als wir alle erschöpft, aber glücklich in unsere Betten fielen.

Freitag 31.1.: Nun war es so weit: Der letzte Tag des Skikurses brach an. Gleich nach dem Frühstück räumten wir unsere Zimmer auf, zogen uns um und schon ging es wieder auf die Piste. Ein letztes Mal fuhren wir die Pisten des Skigebiets Radstadt – Altenmarkt hinunter. Der letzte Vormittag verging schnell und ehe wir es bemerkten, saßen wir auch schon wieder im Bus auf dem Weg nach Hause. Auch auf der Heimfahrt hatten wir gemeinsam noch sehr viel Spaß. Und als wir schließlich mit dem Bus in Waidhofen ankamen, verabschiedeten wir uns mit gemischten Gefühlen voneinander.

Diese Woche war eine unvergesslich großartige Zeit. Wir haben gemeinsam viel gelacht, gespielt und sind zusammengewachsen.

Ich bedanke mich im Namen aller zweiten Klassen bei den Lehrern für die großartige Organisation!

Hanna Teufel (2A)

20250130_09262820250129_10050820250128_092333