Die fabelhafte Schule des Zuhörens

Am 16.10. lauschten die Schülerinnen und Schüler der 2A und 3A im Musiksaal 60 Minuten lang höchst konzentriert Prof. Folke Tegetthoff. Den Erzählvortrag gewann die 3A mit Ihrem KV Mag. Verena Schörkhuber. Der bekannte Autor und Erzähler, der schon auf allen Kontinenten referierte, erklärte die Bedeutung des aktiven Zuhörens gemäß seiner Maxime „Nur wer wirklich zuhört, kann wirklich verstehen“. Mit spannenden Erzählungen verdeutlichte er die Grundlagen der (gelungenen) Kommunikation. Besonders in Erinnerung wird die Geschichte der langen Löffel bleiben. Himmel und Hölle unterscheiden sich nur im Umgang mit den zu langen Löffeln. In der Hölle versucht jeder erfolglos damit in den Topf zu langen, im Himmel jedoch füttern die Menschen einander. Da jeder Mensch Sehnsucht hat, einen zu finden, der zuhört, war dieser Erzählvortrag ein Gewinn für alle Beteiligten.

img_7739