Neuigkeiten vom BRG Waidhofen

Mit dem 1. September startete die Schulgemeinschaft des BRG Waidhofen ins neue Schuljahr 2025/26. Der erste Schultag begann mit Klassenvorstandsstunden und einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier im Schulhof, die von den Religions- und Musiklehrer:innen liebevoll gestaltet wurde. Für die neuen ersten und fünften Klassen stand gleich in der ersten Woche ein intensives Kennenlernen am Programm – durch Klassenvorstandstage oder spezielle Teambuilding-Aktivitäten, die den Zusammenhalt fördern und den Einstieg erleichtern sollten.

Im Konferenzzimmer gibt es ebenfalls einige Veränderungen im Kollegium: Mag. Daniela Alberer ist nach ihrer Karenzzeit wieder im Dienst. Weiterhin in Karenz befinden sich Mag. Katharina Dorfer, Mag. Anita Fuchslueger, Mag. Karin Stadlbauer und Melanie Prokosch, BEd. Mag. Georg Brandstetter hat die Schule verlassen. Weiters freuen wir uns auf Margo Buchanan aus den USA, die als Fremdsprachenassistentin das BRG bereichern wird.

Auch heuer wird es wieder vielfältige Workshops zu unterschiedlichen Themen für alle Klassen geben – zusätzlich zum bereits etablierten Gesundheitstag. Eine spannende Neuerung ist die schulweite Projektwoche, die bereits in der dritten Schulwoche stattfinden wird. Alle Unterrichtsgegenstände beschäftigen sich dabei fächerübergreifend mit dem Thema „Mobilität“.

Neben den Elternabenden für die ersten und fünften Klassen sind heuer erstmals auch solche für die zweiten, dritten und vierten Klassen vorgesehen. Diese finden jeweils im Rahmen passender Schulveranstaltungen statt, die auf die jeweilige Jahrgangsstufe abgestimmt sind.

Unsere Schulsozialarbeiterin Carina Pflügl, BA ist jeden Dienstag von 9 bis 12 Uhr im Beratungsraum (Raum 222, 2. Stock) für Schüler:innen, Lehrer:innen sowie Eltern und Erziehungsberechtigte da. In vertraulicher Atmosphäre können hier persönliche Anliegen und Sorgen besprochen werden. Zusätzlich ist sie auch telefonisch, per SMS oder per E-Mail erreichbar – genauere Infos dazu finden sich auf der Schulhomepage.

Das bewährte Patenschaftsprojekt ist wieder erfolgreich angelaufen. Schüler:innen der vierten und fünften Klassen übernehmen Patenschaften für die Erstklässler:innen und begleiten sie durch den Schulalltag. Sie stehen als Ansprechpartner:innen zur Verfügung, helfen bei der Orientierung und erleichtern den Neuen das Ankommen an unserer Schule.

Zum Abschluss noch einige Hinweise für den Terminkalender: Die Kennenlerntage für die 1. Klassen gehen Mitte September am Schacherhof in Seitenstetten über die Bühne, unser Tag der offenen Tür findet am 7. November statt, der Schulball ist für den 15. November im Schloss-Center geplant und der Elternsprechtag findet am 5. Dezember statt.

Wir freuen uns auf ein spannendes, produktives und gemeinschaftliches Schuljahr 2025/26!

 

 

 

5b5a1c1b1a